Heilpraktikerin Bad Tölz
Naturheilpraxis mit Schwerpunkt auf Angstpatienten, Depressionen und Burnout:
Ich helfe dir als Heilpraktikerin Bad Tölz mithilfe ganzheitlicher Heilverfahren zu mehr körperlicher und psychischer Gesundheit, um dein Leben frei von Krankheit, voller Freude, Kraft & in Freiheit leben zu können.

Deine Heilpraktikerin aus Überzeugung für Bad Tölz
Als Heilpraktiker Bad Tölz verfolge ich einen natürlichen, ganzheitlichen Ansatz in der Gesundheitsfürsorge, bei dem der Schwerpunkt auf der Behandlung des Menschen als Ganzes liegt. Um dich als Patientin oder Patient optimal und individuell – je nach Erkrankung, Problematik und Bedürfnissen – behandeln zu können, greife ich auf eine breite Palette an alternativen und schulmedizinischen Gesundheitstherapien zurück.
Hierbei spielt die Psychosomatik in meinem Therapieansatz als Heilpraktikerin Bad Tölz eine bedeutende Rolle. Die Psychosomatik konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Körper, Psyche und auch Umwelteinflüsse. Sie befasst sich mit der Frage, wie körperliche und geistige Gesundheit des Menschen zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen. Diese Verbindung mache ich mir in deinem Heilungsprozess zunutze. Denn die die Arbeit sowohl mit und an dem Körper als auch mental im Inneren verstärkt sich häufig gegenseitig.





Meine Behandlungsschwerpunkte als Heilpraktikerin Bad Tölz
Kommt dir das bekannt vor?
- Du fühlst dich ausgebrannt
- Du bist innerlich unruhig und gestresst
- Morgens kommst du nur schwer aus dem Bett
- Du leidest immer wieder unter Angst- und Panikattacken
- Manchmal fühlst du sich wie gelähmt und weißt nicht was du tun sollst
- Du hast seit längerem Schlafstörungen und fühlst dich dann tagsüber kraftlos
- Du leidest unter körperlich-seelischen Beschwerden, wie z.B. Kopfschmerzen, Reizdarm oder Allergien
Du bist nicht alleine
- psychische Störungen sind die dritthäufigste Ursache für die allgemeine Krankheitslast
- rund 15% aller Krankschreibungen im Jahr 2016 sind mentalen Gesundheitsproblemen- und erkrankungen zuzuschreiben
- in den letzten 20 Jahren hat sich die Zahl der psychischen Erkrankungen verdreifacht
- in der EU leiden rund 44,3 Millionen Menschen an Depressionen und 37,3 Millionen Menschen an Angstzuständen.


Meine Therapieansatz als Heilpraktikerin Bad Tölz
Durch einen ganzheitlichen Therapieansatz wieder zurück zu mehr Lebensfreude, Lebensqualität und Kraft
Damit du wieder in deine Kraft kommen kannst und mehr Lebensfreude, Leichtigkeit und Freiheit verspürst, werden wir gemeinsam einen ganzheitlichen Therapieplan erarbeiten.
Der Fokus unserer Zusammenarbeit liegt zunächst darauf, die Ursache deiner Erkrankung oder deines Gesundheitsproblems aufzudecken. Denn werden nur die Symptome behandeln, so kehrt die Krankheit oder das Problem meist wieder zurück.
Hierbei greife ich auf verschiedene Verfahren zurück, insbesondere die Hypnosetherapie, Atemtherapie und Schamanische Heilverfahren. Diese Therapiemethoden setzen an den tiefer liegenden Ebenen des Unterbewusstseins an und helfen bei der emotionalen Auflösung von Blockaden und Traumata, wodurch Krankheiten langfristig verschwinden können.
Schritt für Schritt kommen dann auch andere Therapiemethoden, wie die Manuelle Therapie, Ernährung sowie Bewegungstherapie hinzu. Diese ergänzen die Arbeit im Inneren und verstärken den natürlichen Heilungsprozess.
Typischer Behandlungsablauf mit mir als Heilpraktikerin Bad Tölz

Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dazu, sich einander kennenzulernen, Ziele zu definieren und zu erarbeiten. Du bekommst erste Einblicke in meine Arbeitsweise als Heilpraktikerin Bad Tölz und in meine Methodik. Wichtig ist es mir, eine vertrauensvolle Basis aufzubauen, in denen du dich als Patient wohlfühlen kannst, in der du dich mir gegenüber öffnen kannst und bereit bist, an deinen Themen zu arbeiten.

Analyse
Meine Patienten kommen zu mir mit den verschiedensten Problemen und Thematiken: sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden. Sie sind häufig an einem Punkt im Leben angekommen, in denen sie nicht mehr weiter wissen. Eine detaillierte Analyse ermöglicht es mir, zu verstehen, an welchem Punkt du gerade steht, welche Verhaltensmuster, Glaubenssätze und welche Traumata in deinem Unterbewusstsein verankert sind. Diese Themen werden zunächst theoretisch erarbeitet.

Therapie
Auf Basis unseres Erstgesprächs und der Analyse, erstellen wir gemeinsam einen individuellen Therapieplan, der genau auf deine Bedürfnisse, Wünsche und Ziele zugeschnitten ist. Während der Therapie achte ich als deine Heilpraktikerin Bad Tölz stets darauf, dich nur so weit zu begleiten, wie es deine Psyche und dein Körper in diesem Moment zulässt. Ich arbeite während der Therapiesitzungen sehr körperorientiert. Denn dein Körper gibt mir stets die nötigen Zeichen und Symboliken, um deinen Gesundheitszustand bewerten zu können.

Anpassung
Je nach Thematik und Fortschritt ist es mit der Zeit notwendig, verschiedene Therapieverfahren (Manuelle Therapie, Hypnose-therapie, Bewegungstherapie etc.) zu variieren und aufkommende neue Probleme zu besprechen. Wie viele Sitzungen letztendlich nötig sind, hängt ganz von dir, deinen Gesundheitsproblem und/oder deiner Erkrankung ab. Es ist jedoch häufig der Fall, dass zu Beginn wöchentliche Sitzungen hilfreich sind, während zu einem späteren Zeitpunkt weitere Abstände ausreichend sind.
Meine Motivation als Heilpraktikerin Bad Tölz
Das kannst du von einer Zusammenarbeit mit mir ewarten
Ich stand selbst an dem Punkt, wo du dich jetzt befindest: Vor zwölf Jahren habe ich wenig Sinn im Leben gesehen. Ich bin jeden Tag aufgestanden und mein erster Gedanke war: „Welche Krankheit habe ich heute?“, „Womit habe ich heute kämpfen?“. Bis ich schließlich meine heutige Mentorin Michico Friedrich gefunden habe. Sie hat mir ab dem ersten Moment das Vertrauen und die Zuversicht gegeben, dass ich wieder gesund werden kann.
Der Anfang meiner Genesung war schwer, aber die Psychosomatik und der Schamanismus haben mir geholfen, rauszufinden, warum ich diese Krankheiten habe. Ich habe über Jahre hinweg jeden Tag mehrere Übungen gemacht. Das war nicht immer leicht, doch es hat sich gelohnt.
Heute bin ich kerngesund. Ich habe weder ein physisches noch psychisches Leiden. Ich fühle mich topfit und zumeist voller Freude. Diesen harten Weg, den ich damals gegangen bin, um meine persönliche Freiheit und Gesundheit zu erlangen, möchte ich nun mit jenen Menschen teilen, denen es genauso ergeht – mit Menschen wie dir.
Als Heilpraktikerin Bad Tölz möchte ich dir die Zuversicht schenken, dass es durch Fleiß und Arbeit an sich selbst möglich ist, selbst in weiter Ferne liegende Ziele zu erreichen. Um sich schließlich gesund und frei zu fühlen, frei handeln zu können und sich leicht und lebendig zu fühlen.
Honorar
-
Individuell angepasst
-
Auf Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten
Deine Vorteile mit mir als deine Heilpraktikerin Bad Tölz

Individualität
Jeder Patient ist einzigartig und daher erhaltest du auch eine individuelle Behandlung.

Kompetent
Langjährige Erfahrung im Umgang und der Therapie mit Angstpatienten, Depressionen, Burnout und Gesundheitsproblemen

Bewährte Methoden
Sinnvolle Kombination aus alternativen & schulmedizinischen Heilverfahren

Umfassende Patientenaufklärung

Komfortables und attraktives Ambiente inmitten der Natur

Persönliche Betreuung und vertrauensvoller Umgang

Meine Qualifikation als Heilpraktikerin Bad Tölz
10|2016 – 10|2018
Heilpraktiker- Ausbildung in München an der Heilpraktiker-Schule Lotz
10|2012 – 09|2016
Bachelor „Wissenschaftliche Grundlagen des Sports“, TU München
08|2019 – heute
Selbständige Tätigkeit als Heilpraktikerin, Yoga-Lehrerin und Sportwissenschaftlerin
08|2019 – heute
Praxis Markus Merklinger, Heilpraktikerin, Sportwissenschaftlerin, Yoga-Lehrerin, Craniosakral Therapeutin
10|2016 – 09|2018
Body Up Ostbahnhof (Präventions- / Rehasport)
01|2017 – 05|2017
Praxisfachausbildung „Hypnotherapie“ an der Heilpraktikerschule Lotz in München
01|2013 – 10|2016
„Hospitation“ in der HP- Praxis von Michico Friedrich (München) mit Schwerpunkt Psychosomatik
08|2014 – 10|2014 und 07|2015 – 09|2015
Vital Stoffwechselzentrum Vitarea (Bad Heilbrunn)
12 / 2017
Dorn- Therapie (Paracelsus Augsburg)
12 / 2017
Fußreflexzonenmassage („Kunst der Hände“ Massage Akademie in München)
12 / 2017
Breuss- Massage (DORN & BREUSS Aubildungszentrum München)
11 / 2017
Beckenbodenfortbildung
10 / 2017
Ausbildung Rehabilitationssport Orthopädie des Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Bayern (BVS)
07 / 2017
Übungsleiter-C- Behindertensport des Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband
Bayern (BVS)
04 / 2016
200-Stunden- Yogalehrer- Ausbildung (RYT-200)
11 / 2015
Ausbildung Fitnesstrainer- B- Lizenz
07 / 2015
Kurs „Rückenschule“ an der TU München
03 / 2015
Ernährungscoach-B- Lizenz an der Sportlerei-Akademie München

Lass uns gemeinsam deinen Weg zu mehr Gesundheit gehen
Route zur Naturheilpraxis Kintscher
Ab Start Hauptbahnhof Bad Tölz:
Auf Bahnhofplatz Bad Tölz nach Osten Richtung Eichmühlstraße starten
Nach links abbiegen, um auf Bahnhofpl. zu bleiben
Links abbiegen auf Landrat-Wiedemann-Straße
Links abbiegen auf Sachsenkamer Str.
Rechts abbiegen auf Kolpingstraße
Weiter auf Gaißacher Str.
Rechts abbiegen auf B13/B472 (9,9 km)
Rechts abbiegen auf Ferdinand-Maria-Straße
Links abbiegen auf Adelheidstraße
Rechts abbiegen auf Abt-Walther-Weg
Kontakt
Adresse
Naturheilpraxis Kintscher
Nathalie Kintscher
Badstraße 1
83670 Bad Heilbrunn
Ruf mich an oder schreib mir
Sprechzeiten
Montag – Freitag
7:30 – 18:30 Uhr
Zusatzinformationen
Über Bad Tölz
Bad Tölz ist eine Stadt mit etwa 20.000 Einwohnern in Bayern, Deutschland. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen und liegt rund 50 Kilometer südlich von München am Alpenrand. Bad Tölz ist wegen seiner Mineralquellen als Kurstadt bekannt. 1969 wurde die oberbayerische Kleinstadt als Heilklimatischer Kurort und 2006 als Moorheilbad anerkannt. 1970 eröffnete in Bad Tölz das Alpamara: Europas erstes Erlebnisbad mit zahlreichen Rutschen, Attraktionen. Das Alpamara wurde dberregional bekannt und mehrfach ausgezeichnet. Mittlereweile ist das Alpamare aber aufgrund mangelnder Rentabilität geschlossen. Bad Tölz ist darüber hinaus auch aus der Fernsehserie „Der Bulle von Tölz“ bekannt. Auch der Tölzer Knabenchor hat sich in ganz Deutschland einen Ruf gemacht.